ATC Waldenburg GmbH
Beschreibung des Ausbildungsangebotes
Die ATC Waldenburg GmbH ist einer der führenden Lieferanten für aufbereitete Teile des Antriebsstrangs für Fahrzeuge in Deutschland. Zu unseren langjährigen Kunden zählen Automobilhersteller, Zulieferer sowie Fahrzeugimporteure. Wir stellen unseren Kunden Bauteile, Baugruppen und ganze Aggregate für ihr Ersatzteilgeschäft zur Verfügung. Die Wiederverwendung der Bauteile stellt einen erheblichen Beitrag zur klimaneutralen Produktion von Ersatzteilen dar. Die Gewinnung der Bauteile wird in unserem Haus ebenfalls weitgehend klimaschonend durchgeführt. Mittelfristig streben wir vollkommene Klimaneutralität in unserem Geschäftsbereich an.
Stellenangebote
Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)
- Tätigkeiten im Rechnungswesen, Finanzen, Personalwesen, Vertrieb oder Einkauf
- Terminplanung und -koordination über die Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Präsentationen
- Mitwirkung bei kaufmännischen Prozessen
- Bürowirtschaftliche Prozesse und Abläufe
- Planen und organisieren der Arbeit
- Auftragsbearbeitung und Koordination Vertrieb oder Einkauf
- Durchlauf in den unterschiedlichsten Abteilungen eines Wirtschaftsunternehmens
Industriemechaniker (m/w/d)
- Bereitstellung von Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Wartungen und Reparaturen von Maschinen
- Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses
- Grundlagen der Metalltechnik
- Planen und organisieren der Arbeit
- Fertigen von Bauteilen mit computerunterstützten Maschinen
- Aufbauen und prüfen von elektropneumatischen Schaltungen
- Herstellen, montieren und demontieren von Baugruppen
- Optimieren von technischen Systemen
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Metall-, Kunststofftechnik
- Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffverarbeitung: dazu gehören Feilen, Sägen, Bohren, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Trennen und Umformen
- Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Planung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe sowie Beurteilung der Ergebnisse
- Bedienung und Einrichtung der Produktionsanlagen
- Grundlagen der Metalltechnik
- Planen und organisieren der Arbeit
- Fertigen von Bauteilen mit computerunterstützten Maschinen
- Aufbauen und prüfen von elektropneumatischen Schaltungen
- Herstellen, montieren und demontieren von Baugruppen
- Optimieren von technischen Systemen